top of page

Datenschutz

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung
Stand: Juni 2025

1. Verantwortliche Stelle
Nichelmann Behre Studios GmbH

Großgörschenstraße 2

10827 Berlin
Deutschland
E-Mail: mail@nbstudios.de
Vertreten durch die Geschäftsführer: Johanna Behre, Johannes Nichelmann

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in Logfiles gespeichert. Dabei können erfasst werden:
* IP-Adresse des anfragenden Rechners
* Datum und Uhrzeit des Zugriffs
* Name und URL der abgerufenen Datei
* Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
* verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
* Name Ihres Access-Providers
Zweck der Verarbeitung:
* Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
* Gewährleistung komfortabler Nutzung
* Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
* administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei einer Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse speichern wir Ihre übermittelten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen)

3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:
* wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
* zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
* bei rechtlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
* zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Nicht notwendige Cookies (z. B. zur Analyse) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über ein entsprechendes Cookie-Banner gesetzt (siehe Abschnitt zu Google Analytics).

5. Einsatz von Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die erzeugten Informationen (einschließlich gekürzter IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Eine Übertragung in die USA ist möglich.
a) IP-Anonymisierung
Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung anonymisiert wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse in die USA übertragen und dort gekürzt.
b) Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Google verarbeitet die Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen.
c) Rechtsgrundlage und Einwilligung
Der Einsatz von Google Analytics erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
d) Datenübermittlung in Drittländer
Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt wird.
Mehr Informationen zum Datenschutz bei Google:
https://policies.google.com/privacy

6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
* auf Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
* auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten (Art. 16 DSGVO)
* auf Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
* auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
* auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
* auf Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
* auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. bei der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit

7. Datensicherheit
Wir verwenden das verbreitete SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren. Zudem setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2025. Wir behalten uns vor, sie anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Datenschutz.

bottom of page